Termine und Veranstaltungen
Vereinsausflug 2025
Liebe Mitglieder und Freunde des TSV Großwendern, der TSV lädt ein zum Vereinsausflug in den schönen Frankenwald.
Programm
Wann geht’s los: Wir starten am Samstag, den 16.08.2025 um 11:15 Uhr
Wo treffen wir uns: Bushaltestelle an der Kirche
Rückkehr: gegen 21:30 Uhr
Für den Nachmittag gibt es drei Alternativen (bitte bei der Anmeldung angeben, was ihr macht):
Besuch des Bergwerks Friedrich Wilhelm Stollen + Stadtführung in Lichtenberg
Wanderung durch das Höllental (Dauer ca. 1,5-2 Stunden) + Stadtführung
Wanderung durch das Höllental + Besuch des Bergwerks
Abends: Einkehr und Abendessen im Hotel Promenade in Bad Steben
Heimfahrt gegen 20:00 Uhr
Es ist festes Schuhwerk und für das Bergwerk auch warme Kleidung nötig!
Hin und Rückfahrt, sowie die Fahrten zwischen den Standorten erfolgt durch das Busunternehmen Hirsche aus Thierstein.
Fahrpreis pro Person: 15 Euro, Kinder / Jugendliche bis 15 Jahre sind frei. Das Geld wird im Bus eingesammelt. Der Eintritt ins Bergwerk beträgt 5€ je Person und ist vor Ort zu entrichten. Die Stadtführung und Wanderung ist kostenfrei.
Anmeldeschluss: 25.7.2025
bitte nutzt zur Anmeldung den Abschnitt in diesem Link oder meldet euch telefonisch bei Gerd oder Jürgen (Gerd 0177 6302042, Jürgen 0172 3487991) oder per Mail an leichtathletik@tsv-grosswendern.de
Bitte beachtet, dass wir nach der Reihenfolge der Anmeldung verfahren, falls der 50 Pers. Bus voll sein sollte.
Für die Vorstandschaft
Sommerer Gerd
Sportangebote Sommer 2025
Übungsstunden | Tag | von | bis | Übungsleiter |
---|---|---|---|---|
Leichtathletik (ab 10 Jahre) | Mo | 17.00 | 18.30 | Jürgen Grießhammer (Tel.: 0172 3487991) |
Frauengymnastik | Di | 09.00 | 10.00 | Brigitte Braun bitte tel. nachfragen |
Line-Dance | Di | 18:00 | 19:00 | Julia Grießhammer, bitte telefonisch anmelden: 015119081118 |
Indoor Cycling | Di | 19:00 | 20:00 | Marion Sommerer |
Spiel und Spaß (8 bis 14 Jahre) | Mi | 15:30 | 16:30 | Julia Grießhammer (Sommerpause bis September) |
Kinderturnen (von 4 bis 7 Jahre) | Do | 15.00 | 16.00 | Julia Grießhammer (Sommerpause bis September) |
Hula Hoop | Do | 18.30 | 19:30 | Brigitte Fuchs |
Indoor Cycling | Fr | 18:00 | 19:00 | Marion Sommerer |
Stand: 21.05.2025
Gut besucht war der alljährliche Kinderfasching des TSV Großwendern auch wieder 2025. Besonders Zauberer Franz begeisterte Jung und Alt, aber auch Spiele und Musik erfreuten die Kinder. Für die Kulinarik sorgten zahlreiche Mitglieder des TSV durch Kuchen, Keichla, Wienerla und Getränke.

TSV Großwendern bei der Stadtsportlerehrung stark vertreten
Neun Sportler und eine verdiente Übungsleiterin des TSV Großwendern wurden bei der Stadtsportlerehrung 2024 durch Bürgermeisterin Sabrina Kaestner ausgeszeichnet. Für ihre sportlichen Erfolge 2023 wurden Antonia und Hannes Höra (Medaillen bei Kreismeisterschaften), Nils Mannl (drei Bronzemedaillen bei oberfränkischen Meisterschaften), Amira Schmidt (zwei Silbermedaillen den Oberfränkischen Meisterschaften), Lukas Grießhammer, Simon Dülp (beide oberfränkische Meister), Leonard Schreier, Toni Kolb und Moritz Dülp (alle zweifache oberfränkische Meister) ausgezeichnet.
Für ihre langjährige, aufopferungsvolle Tätigkeit als Übungsleiterin im Seniorensport und für die Frauengymnastik hat Brigitte Braun die Sportehrennadel in Gold erhalten.


Der TSV ehrt erfolgreiche Sportler und langjährige Mitglieder bei der JHV 2024
Auch 2024 hat der TSV Großwendern im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung wieder zahlreiche Sportler und langjährige Mitglieder geehrt.
Für ihre Erfolge bei Kreis- und oberfränkischen Meisterschaften wurden folgende Sportler beglückwünscht:
Moritz Dülp (zweifacher oberfränkischer und sechsfacher Kreismeister)
Toni Kolb (zweifacher oberfränkischer und dreifacher Kreismeister)
Leonard Schreier (zweifacher oberfränkischer und zweifacher Kreismeister)
Lukas Grießhammer (oberfränkischer und zweifacher Kreismeister)
Simon Dülp (oberfränkischer und Kreismeister)
Amira Schmidt (zweifache oberfränkische Vizemeisterin)
Nils Mannl (dreimal dritter bei den oberfränkischen Meisterschaften)
Hannes Höra (Kreismeister)
Antonia Höra (Dritte bei den Kreismeisterschaften)
Außerdem wurden folgende Mitglieder für ihre langjährige Treue zum TSV geehrt:
Tina Schubert-Lutz (10 Jahre)
Bernd Achtziger (40 Jahre)
Gerlinde Achtziger, Brigitte Fuchs, Wilhelm Lau, Elfriede Leupold, Helmut Rauch (alle 55 Jahre)
Gisela Rogler (60 Jahre)
Rolf Rogler, Wolfgang Stumpe (65 Jahre)
Zu Ehrenmitgliedern wurden Klaus Prell und Angelika Schmidt ernannt.
Allen gratuliert der TSV Großwendern recht herzlich!

Abschlussgrillen mit unseren aktiven Kindern


125 Jahre TSV Großwendern
Einen wunderschönen Ehrenabend erlebten die zahlreichen Ehrengäste, befreundete Vereine, Mitglieder und Freunde des TSV Großwendern am 5. Mai 2023. Nach einer Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Gerd Sommerer führte Ehrenvorsitzender Rolf Rogler durch 125 Jahre Vereinsgeschichte mit amüsanten Anekdoten, besonderen Etappen, Erfolgen und Aktuellem.
Die Ehrengäste, allen voran Landtagsabgeordneter Martin Schöffel, Landrat Peter Berek, sowie Bürgermeisterin Sabrina Kaestner beglückwünschten den Verein mit einer kurzen Rede. Kreisvorsitzender Heinz Fraas überreichte dem Verein eine Urkunde des BLSV zum Jubiläum und wünschte dem Verein auch für die Zukunft alles Gute. Auch zahlreiche Vereinsvertreter schlossen sich den Glückwünschen an.
Für langjährige Mitgliedschaft im Vereinsvorstand wurden außerdem Gerhard Zörner, Brigitte Braun, Thomas Braun, Andreas Preiß und Jürgen Grießhammer geehrt.
Würdig umrahmt wurde die Feierstunde vom Posaunenchor Großwendern und den frisch gegründeten Tanzgruppen, die zu fetziger Musik unter Leitung von Julia Grießhammer tolle Choreographien einstudiert hatten (siehe Bilder). Anschließend wurde das Jubiläum noch gesellig bis in die späte Nacht gefeiert.

Der TSV ehrt erfolgreiche Sportler und langjährige Mitglieder bei der JHV 2023
Es ist schon langjährige Tradition, dass der TSV Großwendern seine erfolgreichen Sportler und die langjährigen Mitglieder im Rahmen der Jahreshauptversammlung ehrt. Die Abteilung Leichtathletik konnte bereits im ersten Jahr nach dem „Restart“ sehr große Erfolge vorweisen und so wurden die folgenden Sportler für ihre Medaillen bei den Oberfränkischen Meisterschaften geehrt:
Am erfolgreichsten waren die Geschwister Simon und Moritz Dülp, die beide oberfränkischer Meister im Dreikampf und mit der Dreikampfmannschaft der U12 wurden. Zu dieser Mannschaft gehörte auch noch Toni Kolb, der zudem dritter bei den oberfränkischen Meisterschaften über 800m und im Ballwurf wurde. Nero Schmidt und Nils Mannl wurden im Dreikampf oberfränkischer Vizemeister und mit der Dreikampfmannschaft der U10 oberfränkischer Meister, zu der auch noch Hannes Höra gehörte. Ebenfalls oberfränkische Meisterin mit der Dreikampfmannschaft der weiblichen U12 wurde Lena Hager. Stolz auf ihre Bronzemedaille bei den oberfränkischen Meisterschaften im Dreikampf ist auch Antonia Höra.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
- 10 Jahre: Melanie Deuerling, Helga Ender, Tim Frohring, Gisela Heinrich, Julian Kleinhenz, Rita Tröger
- 25 Jahre: Brigitte Dülp, Marion Sommerer, Gerd Sommerer
- 40 Jahre: Christine Grießhammer, Bernd Hübner, Petra Kleinhenz, Dieter Kuhfuß, Michael Rauch
- 50 Jahre: Uwe Pöhlmann, Klaus Prell
- 55 Jahre: Hans Krause, Roland Söllner
Zu Ehrenmitglieder ernannt wurden zwei Urgesteine des Vereins, Angela Grießhammer und Karl-Heinz Schmidt.
Im Ausblick trugen Vorsitzender Gerd Sommerer und der Ehrenvorsitzende Rolf Rogler vor, dass am Freitag, den 5.5.2023 das 125-jährige Jubiläum des Traditionsvereins stattfinden soll und stellten kurz den Ablauf vor. Bürgermeisterin Sabrina Kaestner ergänzte weiterhin, das bereits am Nachmittag die Einweihung des renovierten Schulgebäudes stattfinden soll und zeigte sich beeindruckt von den Aktivitäten und Erfolgen des TSV Großwendern.

TSV ehrt langjährige Mitglieder bei seiner JHV 2022
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden langjährige Mitglieder durch den Vorstand Gerd Sommerer (rechts) und dem dritten Bürgermeister der Stadt Marktleuthen, Michael Geiser geehrt (von links): Elsbeth Zörner ist 55 Jahre aktiv im Verein, Axel Meier wurde für 50 Jahre ausgezeichnet, davon viele Jahre als Gründer und Leiter der Skiabteilung und als stellvertretender Vorsitzender, für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden Tamara Pohl, Franziska Hertel und Horst Wagner geehrt. Nicht mit im Bild ist Angela Grießhammer, die für 40 Jahre geehrt wurde.
